Für ein Folienbecken muss zuerst die Grundkonstruktion aus Beton, Iso Stone-Steinen oder Mauerwerk geschaffen werden. Nach Verputzen und Verspachteln der Beckeninnenwände wird die Beckenoberfläche mit einer Schutz- und Trennlage aus Polyester-Vlies versehen. Anschließend wird das Becken mit einer extrem reißfesten und strapazierfähigen Folie ausgekleidet.
Die gewebeverstärkte PVC-P-Auskleidung wird vor Ort zugeschnitten und mit Heißluft zu einer fugenlosen, homogenen und 100% wasserdichten Oberfläche verschweißt.
Vorteile:
• beruhigend langlebig, Folien haben eine Lebensdauer von 15-20 Jahren
• faszinierend kreativ mit vielen Designvarianten und Farbkombinationen
• undichte oder ältere Schwimmbecken können kostengünstig und dauerhaft saniert werden
Je nach Größe und technischer Ausstattung liegen die Preise für ein Folienbecken für Schwimmbäder zwischen 30.000 und 50.000 Euro.
Bitte bedenken Sie, dass in diesen Kostenschätzungen keine Baumeister-, Fliesen-, Heizungs-, Sanitär-, Putz-, Maler-, Elektro- und Schwimmhallengestaltungsarbeiten enthalten sind. Auch die Gartengestaltung ist nicht mit einkalkuliert.