Die Schwimmbad-Becken sind aus GFK - Glasfaserkunststoff gefertigt und sind damit dauerhaft wasserdicht, sehr chemikalien- und temperaturbeständig (bis max. 30° C) und gegen Witterungseinflüsse unempfindlich und haben einen stabilen Sandwichaufbau mit eingearbeiteter Isolierung. Bei den GFK-Becken kann man auf eine große Auswahl an Beckenformen zurückgreifen. Zum Einbau wird eine Baugrube mit Fundamentplatte vorbereitet, auf die das Becken gestellt wird. Nachdem die Installationsleitungen gelegt sind, wird der Hohlraum zwischen Beckenwand und Erdreich mit Mager- oder Thermo-Isolierbeton aufgefüllt, damit das Becken dauerhaft im Erdreich verankert ist und die umgebene Plattierung sicher hält.
Alle Fertigbecken können ganz nach Ihren Wünschen ausgestattet werden: Skimmer mit automatischem Wasserniveauregler, Einlaufdüsen und Bodenablauf, Unterwasserscheinwerfer, Gegenschwimmanlage, Massagedüsen mit Luftreglern in der Sitz-/Liegestufe, Wasserschwall am Beckenrand, Ober- oder Unterflur-Abdeckung, verschiedene Treppenvarianten.
Ein GFK-Becken z.B. vom Typ sopra Como R oder sopra Como L kostet 25.000 Euro inkl. Lieferung, Autokran, Filtertechnik und Verrohrung. Extras wie eine Gegenstromschwimmanlage und Oberflur-Rollladenabdeckung mit Verkleidung und Wendeprofil belaufen sich auf ca. 18.000 Euro. Die Gesamtkosten zur Erstellung dieser Anlage inkl. Einbau ohne Extras betragen ca. 40.000 Euro, mit Extras ca. 50.000 Euro.
Die Becken können bis zu einer Gesamtlänge von bis zu 11 Metern verlängert und mit einer integrierten Unterflur-Rollonische ausgestattet werden.
Bitte bedenken Sie, dass in diesen Kostenschätzungen keine Baumeister-, Fliesen-, Heizungs-, Sanitär-, Putz-, Maler-, Elektro- und Schwimmhallengestaltungsarbeiten enthalten sind. Auch die Gartengestaltung ist nicht mit einkalkuliert.